Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?
Fragen - Antworten
Agrarsubventionen – Instrumente der Agrarpolitik oder Geschenke an die Agrarwirtschaft?
Jürgen Strümpfel, Gerhard Breitschuh und Diethard Rost
- Weshalb wird die Erzeugung landwirtschaftlicher Produkte in Europa subventioniert?
- Welchen Umfang und welchen Stellenwert haben die Agrarsubventionen in der EU?
- Werden die EU-Agrarsubventionen durch nationale Fördermaßnahmen ergänzt?
- Sind Agrarsubventionen ein europäisches Instrument oder werden sie weltweit gewährt?
- Wofür werden im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) staatliche Zuwendungen gewährt?
- Welche wirtschaftliche Bedeutung besitzen die staatlichen Beihilfen für die Landwirtschaftsbetriebe
- Sind staatliche Beihilfen auch zukünftig erforderlich?
- Unter welchen Bedingungen kann die Landwirtschaft auf Direktzahlungen verzichten?
- Gilt die Reduzierungsoption auch für die Agrarumweltmaßnahmen, die Ausgleichszulage und die Investitionsförderung?
Neue Liste
Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen.
Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...