1961 – 1967 Chemiestudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
(Abschluss Dipl.-Chemiker)
1968 – 1985 Wiss. Assistent und Arbeitsgruppenleiter am Institut für Pflanzenernährung Jena der Akademie der
Landwirtschaftswissenschaften der DDR, fachliche Schwerpunkte: Spurennährstoffe, speziell Bor-Ernährung der Pflanzen
1971 Promotion zum Dr. rer. nat.
1989 – 2006 Wiss. Mitarbeiter und Referatsleiter an der LUFA Augustenberg,
später Landwirtschaftliches Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg,
Karlsruhe
Fachliche Schwerpunkte: Kompostanwendung in der Landwirtschaft,
Sekundärrohstoffdünger, Sonderuntersuchungen und gärtnerische
Untersuchungen
1990 – 2006 Mitglied des VDLUFA e.V.
1990 – 2006 Mitglied der Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen e.V.
Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Talsteinstraße 903641 426927
Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...