1969 - 1974 Biologiestudium an den Universitäten Bonn und Köln
1974 - 1978 Forschungsstudium und Promotion an der Universität Bonn (Dr. rer. nat.)
1978 - 1985 wiss. Mitarbeiter an den Universitäten Bonn und Leiden (Niederlande),
1986 wiss. Mitarbeiter und Habilitation an der Universität Bonn
1986 - 1991 C2- Professur am der Universität Bonn (Molekulargenetik)
seit 1991 C3 - Professur für Pflanzen-Molekulargenetik an der Universität Hannover
1995 - 2002 Koordinator des DSE-Programms ”Biotechnology in Plant Breeding as a Contribution for Food Security“
1988 - 2004 Vizepräsident und Präsident des Verbandes Deutscher Biologen,
seit 2000 Gast-Professur, Northeastern University, Boston
Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Talsteinstraße 903641 426927
Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...