Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

Identifizierung

Mit den AgrarFakten-Humus:

„Wie viel Humus braucht der Boden“ [21. Dezember 2012]
von Martin Körschens, Gerhard Breitschuh und Hans Eckert

haben sich die nachfolgend genannten Persönlichkeiten identifiziert:

Titel

Name *)

Vorname

Ort

Dr. agr. Munzert Manfred Freising

Dr. agr.

Kluge

Rainer

Karlsruhe

Dr. agr.

Hofmann

Bodo

Halle

Dipl. Ing.

Grantzau

Erich

Seelze

Dipl. Ing. agr.

Breitschuh

Thorsten

Werdershausen

Prof. Dr.

Merbach

Wolfgang

Halle

Prof. Dr.

Krause

Ortwin

Jena

Prof. Dr.

Wegener

Hans-Richard

Wettenberg

Dr. agr.

Heyn

Johannes

Kassel

Dr. habil.

Kerschberger

Manfred

Weimar

Prof. Dr.

Altermann

Manfred

Halle

Prof. Dr.

Werner

Wilfried

Bonn

Prof. Dr.

Timmermann

Friedel

Karlsruhe

Dr. agr.

Zorn

Wilfried

Jena

Dr. habil.

Albert

Erhard

Kubschütz

Prof. Dr.

Rinklebe

Jörg

Wuppertal

Dipl. Ing. agr.

Zimmer

Jörg

Großbeeren

Dr. agr.

Spengler

Artur

Roßleben

Prof. Dr.

Lütke Entrup

Norbert

Lüdinghausen
Prof. Dr. Kühn Günter Berlin
Dr. agr. Fliege Lars Pfiffelbach
Doz. Dr. habil. Schulze Eberhard Leipzig
Dr. agr. Matthies Hermann Magdeburg

[*] Reihenfolge nach den eingehenden Identifizierungen

 

 

Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode