Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

Fragen und Antworten

Natur– Landwirtschaft – Mensch                                                                                                                                                       15. August 2017

Wie können wachsende Ansprüche an begrenzte Landflächen erfüllt werden?

Wolfgang Haber

(aus den Manuskripten von Wolfgang Haber (www.agrarfakten.de/Natur-Landwirtschaft-Mensch) aufbereitet im Stil der Agrarfakten von Gerhard Breitschuh und Hans Eckert)

 

Einführung

Bis 2050 wird die Zahl der Menschen weltweit auf 9 bis 10 Milliarden anwachsen, von denen jeder Platz zum Leben beansprucht. Platz bedeutet Landfläche, die bekanntlich nicht wachsen kann und daher für die Menschheit zu einem zunehmend knappen Faktor wird.

Das betrifft insbesondere den benötigten Platz zur Versorgung mit Ressourcen. Analog zu dem Bild des "ökologischen Fußabdrucks" (Wackernagel & Beyers 2016) nimmt wegen des Bevölkerungswachstums der pro Kopf verfügbare Landflächenanteil ab. Allein diese Tatsache schränkt die Entwicklungsmöglichkeiten künftiger Generationen ein, zumal die Fläche pro Kopf nichts über die daran gestellten Ansprüche aussagt. ....

Bitte lesen sie weiter unter AF Haber 20 20170918.pdf (138,9 kB)

Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode