Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?
ergänzende Beiträge
Prof. Herbert Ströbel (Hochschulleher a.D der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf) hat mit seinem Vortrag an der FH Triesdorf unter dem Titel "Ist Bio/Öko ein Problemlöser in der Pflanzenproduktion?" eine heftige Diskussion in Bayern ausgelöst.
Anlässlich der Fachtagung "Artenschutz und Landwirtschaft" der Arbeitsgruppe Artenschutz Thüringen hielt Gerahrd Breitschuh (Jena) den Vortrag "Wie nachhaltig ist der Ökolandbau und wie viel davon braucht Deutschland?".
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion der Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen-Anhalt am 14. Novemebr 2018 in Bernburg zur Ökolandbauförderung hielt Prof. Gerhard Breitschuh (Jena) den Beitrag "Wie viel Ökolandbau braucht das Land?"
Neue Liste
Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen.
Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...
—————
Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen.
Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...