Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

AGRARFAKTEN

Anwendung des Terra-Preta-Verfahrens in der landwirtschaftlichen Pflanzenproduktion – was ist dran?

Rainer Kluge, Jürgen Reinhold und Gerhard Breitschuh

 

Veranlassung

Terra Preta, die legendäre Schwarzerde der Indios aus Amazonien, beschäftigt in jüngster Zeit engagierte Laien, Medien und auch Wissenschaftler. Die Möglichkeiten der Terra Preta werden intensiv, vor allem aber kontrovers diskutiert. Die Befürworter behaupten, dass die Bodenfruchtbarkeit mit dem Terra-Preta(TP)-Verfahren dauerhaft erhalten werden könne. Experimentelle Belege dafür liegen jedoch noch nicht vor. Düngungs- und Bodenspezialisten aus den Agrarwissenschaften bezweifeln allerdings, dass das TP-Verfahren für die hiesige Landwirtschaft eine relevante Bedeutung erlangen wird.

Eine Bestandsaufnahme aller verfügbaren Fakten und Erfahrungen soll dazu beitragen, sich mit folgenden Auffassungen der Protagonisten auseinanderzusetzen:

  • Das TP-Verfahren gewährleistet „... die möglichst hohe Kohlenstoff(C)-Bindung im Boden (C-Sequestrierung) als maßgeblichen Beitrag zum Klimaschutz.“ (GLASER 2012)
  • Das TP-Verfahren sichert „... dauerhaft Höchsterträge bei optimaler Nährstoffversorgung ohne zusätzliche Mineraldüngung auf der Grundlage sehr hoher Humusgehalte (deutlich oberhalb anzustrebender Humusgehalte der konventionellen Pflanzenproduktion).“ (RECKIN 2012, HECKEL und PIEPLOW 2010, DUNST 2012).

......

weiterlesen unter: AF Terra Preta 39 GB RK 270913.pdf (188,8 kB)

Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode