Zwischenergebnisse eines Drittmittelprojektes
Dr. M. Mokry, Th, Aichele, J. Beyer
Die Ertragsleistung eines Bodens wird maßgeblich durch seine Bodenfruchtbarkeit definiert. Durch die Wechselwirkungen von Klima, Bodeneigenschaften und Bewirtschaftung werden die Voraussetzungen hierfür und somit für das Wachstum einer Pflanze bestimmt.
Dr. Rainer Kluge und Erich Grantzau
Es war nun schon – nach „Terra Preta – Wundererde für das Wendland“ (NDR, 15.01.2013) und dem Kurzbeitrag zu Terra Preta in „Unser Land“ (BR, 19.04.2013) – der 3. Filmbeitrag innerhalb von 9 Monaten, in dem das Terra-Preta(TP)-Verfahren für die Landwirtschaft thematisiert wurde, Ausdruck für die herausragende Bedeutung, die das öffentlich-rechtliche Fernsehen diesem Verfahren für die Zukunft der Landwirtschaft beimißt. ....
Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Talsteinstraße 903641 426927
Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...
—————
Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...