Hans Eckert, Gerhard Breitschuh, Wilfried Werner und Thorsten Breitschuh
Für weite Teile der Bevölkerung ist offenbar in Vergessenheit geraten, dass eine leistungsfähige Agrarwirtschaft für die Bereitstellung von Nahrungsmitteln, Rohstoffen und auch Bioenergie in ausreichender Menge und Qualität für unsere Volkswirtschaft essentiell ist. Stattdessen wird vielfach die vorindustrielle, angeblich natürlich wirtschaftende und im Einklang mit der Natur befindliche Landwirtschaft verklärt, obwohl diese in Wirklichkeit von ausgepowerten Böden, geringen Erträgen und regelmäßig wiederkehrenden Hungersnöten gekennzeichnet war (vgl. z. B. BITTERMANN 1956, KLEMM 1978). Erst die Anwendung neuer agrarwissenschaftlicher Erkenntnisse (insbesondere der Pflanzenzüchtung und Pflanzenernährung) führte zur Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit und Versorgungssicherheit, wie wir sie heute in den Industrieländern kennen.
.....
Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Talsteinstraße 903641 426927
Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...
—————
Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...