* 03.05.1945 in Möckern, Krs.Stadtroda
Bodenfruchtbarkeit, Bewässerung, Organische Düngung, Landschaftsgestaltung, Nachhaltigkeit
1963 – 1964 |
Landwirtschaftliche Lehre |
1964 – 1969 |
Landwirtschaftsstudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
1969 – 1972 |
Forschungsstudium und Promotion an der Martin-Luther-Universität in Halle“ |
1972 – 1975 |
wiss. Mitarbeiter im Forschungszentrum für Bodenfruchtbarkeit, Bereich Jena, und Leiter der Experimentalanlage Klarwasser-Gülle-Verregnung in der LPG Vippachedelhausen |
1975 – 1983 |
Leiter der Kooperativen Abteilung Melioration und organische Düngung Vippachedelhausen (1981 Promotion B an der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften) |
1983 – 1984 |
Abteilungsleiter "Komplexe Verfahren zur Reproduktion der Bodenfruchtbarkeit" im Bereich Jena des FZB |
1984 – 1990 |
Direktor des Bereiches Jena des FZ für Bodenfruchtbarkeit |
1991 |
Geschäftsführer für den Bereich Landesforschung in Thüringen (1991 Facultas Docendi und Umwandlung in Dr. agr. habil.) |
1992 – 1994 |
Direktor der LUFA Thüringen |
1994 – 2000 |
Abteilungsleiter "Agrarmanagement und Ökologie" und Vizepräsident der TLL |
2000 – 2007 |
Präsident der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft Jena |
2007 – 2010 |
Abteilungsleiter Landwirtschaft, Ernährung und Markt im Thüringer Landwirtschaftsministerium |
1995 – 2001 |
Präsident des VDLUFA |
1994 – 2008 |
Vizepräsident des KTBL |
1991 – 2007 |
Vorsitzender des Verbandes für Agrarforschung und -bildung Thüringen (VAFB) |
Seit 2003 |
Ehrenmitglied und seit 2016 Ehrenvorsitzender des Verbandes für umweltfreundliche Düngung (VfuD) |
Ergänzende Materialien:
Breitschuh, G. 2025: Beruflicher Werdegang, unveröffentlicht
Breitschuh Gerhard 315 Werdegang 20250721.pdf (82009)
Kammel, K.H. 1983: Laudatio zur Verabschiedung von Gerhard Breitschuh in der Kooperative Abteilung Melioration und Organische Düngung Vippachedelhausen [KAMOD] am 30.06.1983.
Breitschuh Gerhard Lau 1983 Kammel 312 GB 20250722.pdf (79906)
Eckert, Hans 2005: Laudatio für Gerhard Breitschuh zum 60. Geburtstag am 03. Mai 2005 unveröffentlicht
Breitschuh Gerhard Lau 2005 Eckert 311 20250704.pdf (95067)
Boettcher, H., Raupp, M. 2025; Gerhard Breitschuh in Hohenheimer Lexikon der Agrarbiografien: „Persönlichkeiten aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Veterinärmedizin“
Breitschuh Gerhard Hohenh 313 20250722.pdf (45435)
B
Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Talsteinstraße 903641 426927
Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...
—————
Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...