Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

Peter, Winfried

Dr. agr. sc. Winfried Peter

 

*27.04.1937 in Erfurt; † 08.03.2019 ebda

Tierzucht, Schweinezucht

1955 – 1961

Studium der Landwirtschaft an der FSU Jena,
(Diplomlandwirt)

1961 – 1964

Wiss. Assistent und Oberassistent am Institut für Tierzucht und Milchwirtschaft der FSU Jena (1963 Promotion zum Dr. agr. der FSU Jena, 1964  Tierzuchtleiter)

1965 – 1968

Tierzuchtleiter im VEG (Z) Tierzucht Köllitsch, Torgau

1968 – 1972

Direktor der Tierzuchtinspektion, ab 1970 des VEB Tierzucht Dresden

1972 – 1990

Direktor des Instituts für Künstliche Besamung der VVB Tierzucht in Schönow, Krs. Bernau (1978 Habilitierung an der Humboldt-Uni Berlin)

1992

Sachverständiger bei der Bewertung von Rindern

 

Ergänzende Materialien:

Boettcher, H., Raupp, M.  2025; Winfried Peter in Hohenheimer Lexikon der Agrarbiografien: „Persönlichkeiten aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Veterinärmedizin“
Peter, Winfried Hohenh 312 20250526.pdf (40163)

 

Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode