Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

Bachmann, Dietmar

Dr. agr. Dietmar Bachmann

* 27.06. 1941 in Blankenhain, Krs. Zwickau, Sa.

Betriebswirtschaft, Agrarverwaltung,

1959 – 1960

Landwirtschaftliche Lehre

1960 – 1965

Studium an der Landwirtschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Diplomlandwirt)

1965 – 1972

Milcherzeugerberater am Milchhof Pößneck

1972 – 1978

Aufbauleiter und später Leiter der ZGE Milchproduktion

Laskau (Kreis Pößneck)

1978 – 1985

Vorsitzender der LPG Tierproduktion Knau

1985 – 1990

Wiss. Mitarbeiter am Institut für Betriebswirtschaft Böhlitz-Ehrenberg, Außenstelle Stadtroda, (1988 Promotion zum Dr. agr.)

1990 – 1994

amtierender Fachbereichsleiter Betriebswirtschaft in der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt Thüringen

1994 – 2006

Referatsleiter Betriebsanalyse in der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft Jena

Ergänzende Materialien:Gern können hier Dokumente ergänzt werden in Form:

  • eines ausführlichen beruflichen Werdegangs, 
  • anlassbezogene Laudationes oder
  • Interviews

 

Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode