Staatlich geprüfter Landwirt Konrad Bohle
* 05.10.1934 in Beiersdorf, Krs. Gera
Praktischer Landwirt, LPG-Vorsitzender, Präsident
1949 – 1951 |
Arbeit im väterlichen Landwirtschaftsbetrieb |
1951– 1954 |
Landwirtschaftslehre |
1954 – 1956 |
MTS-Traktorist |
1960 – 1962 |
Direktstudium an der Fachschule Triptis (Staatlich geprüfter Landwirt) |
1962 – 1964 |
Mitarbeit im Landwirtschaftsbetrieb und Fernstudium an der Fachschule Triptis (Staatlich geprüfter Landwirt) |
1964 – 1970 |
Vorsitzender der LPG Munschwitz |
1970 – 1981 |
Mitarbeiter der LPG Munschwitz |
1981 – 1983 |
Stallmeister in Drogwitz |
1981 – 1990 |
Stallmeister im stadtwirtschaftlichen Dienstleistungsbetrieb Klaus Felgentroff, Leipzig |
Ab 1990 |
Wiedereinrichter in Munschwitz |
Ab 1990 |
Präsident des VDL (Verband Deutscher Landwirte Thüringens e. V.) |
Ergänzende Materialien:
Unger, H. 2003: Interview mit Konrad Bohle in Breitschuh, G. et al. 2005: Thüringer Landwirtschaft nach der Wiedervereinigung Deutschlands, - 1990 bis 2004, Verband für Agrarforschung und Bildung Thüringen e.V. Jena-Zwätzen, S. 170 - 175
Bohle Konrad VAFB 312 20250709.pdf (88,7 kB)
Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Talsteinstraße 903641 426927
Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...
—————
Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...