Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

Fiedler, Herrmann

Dr. agr. sc. Hermann Fiedler

* 05.05.1925 in Döbern, Krs. Torgau, † 03.12.2014 in Eisenach-Thüringen

Tierzucht, Rinderzucht, Eiweißzüchtung

 

1943

Abitur in Torgau

1943 – 1947

Landwirtschaftliche Lehre im Krs. Torgau

1947 – 1950

Studium an der MLU Halle (Diplomlandwirt)

1950 – 1951

Praktikant an der Forschungsstelle für Tierzucht Knau, Kr. Schleiz

1951 – 1953

Tierzuchtinstrukteur für die Volksgüter im Kreis Angermünde

1953 – 1956

Referent für Tierzucht in der Bezirksverwaltung der VEG in Potsdam

1956 – 1961

wiss. Assistent am Institut für Tierzuchtforschung der DAL zu Berlin / Zweigstelle „Thüringer Wald“ Clausberg b. Eisenach
(1960 Tierzuchteiterprüfung in Berlin)

1962 – 1989

wiss. Mitarbeiter am Institut für Tierzucht und Tierhaltung Clausberg

(1962 Promotion zum Dr. agr. an der Univ. Rostock; 1970 Promotion B an der Universität Leipzig

Ergänzende Materialien:

Ergänzungen zu den Tätigkeiten von Herrmann Fiedler 
Fiedler Hermann Tätigkeiten 311 20250729.pdf (40911)

Fiedler, H.1962: Lebenslauf, Beilage in der Dissertation (Archiv der Uni Rostock)

Bechstein, J. 2014: Aus der Clausberger Geschichte, S. 21/22.

Fiedler, H., Reichardt, W., Ritter, W.:2014: Aus der Clausberger Geschichte, S. 21/22

 

 

 

Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode