* 24.03.1923 in Groß Marchwitz, Krs. Namslau Schlesien, † 13.02.2017 in Dessau-Roßlau
Bodenmelioration, Bodenwasserregulierung
© Winterot
1957 – 1960 |
Studium in Berlin und Jena (Diplomlandwirt) |
1960 – 1969 |
Assistent am Institut für Melioration und Grünland der Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU) (1967 Promotion (Staugley-Melioration) |
1970 – 1988 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Jena des Forschungszentrums für Bodenfruchtbarkeit (FZB) Münchberg |
1980 |
Habilitation (Unterirdische wechselseitige Wasserregulierung) |
1988 |
Ruhestand |
Ergänzende Materialien:
Breitschuh, G. 1994: Laudatio für Alfred Gora anlässlich seines 70. Geburtstags am 24.3.1993. In TLL-Schriftenreihe Landwirtschaft und Landschaftspflege in Thüringen (ISSN 0944-0348) Heft 1/1994, S 5/6
Gora, Alfred TLL 314 20250715.pdf (45741)
Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Talsteinstraße 903641 426927
Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...
—————
Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...