Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

Günther, Reinhard

Dr. agr. Reinhard Günther

* 03.08.1941 in Ktery, Kreis Lentschütz, Wartheland

Wasserhaushaltforschung, Agrarmeteorologie, Beregnungssteuerung

 

1948 – 1958

Grund- und Mittelschule

1958 – 1961

Dreherlehre im Mähdrescherwerk Weimar

1961 – 1962

Spitzendreher im Werkzeugbau des Mähdrescherwerkes

1962 – 1963

Wehrdienst

1963 – 1968

Spitzendreher im Werkzeugbau des Mähdrescherwerkes, 1966 Abitur an der Volkshochschule Weimar

1968 – 1972

Studium zum Diplomlehrer für Mathematik und Physik an der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) in Jena

1972 - 1978

Wissenschaftlicher Assistent an der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) in Jena

1978 – 2006

Wiss. Mitarbeiter am FZB Müncheberg, Bereich Jena (1987 Promotion zum Dr. agr. an der AdL), ab 1991 LUFA Thüringen, ab 1994 TLL 
*  Aufbau der Lysimeterstation Großobringen (1982/1983),

*  Leiter der Lysimeterstation ab 1983,

*  Aufbau und Betrieb des agrarmeteorologischen Messnetzes Thüringens (ab 1991)

Ergänzende Materialien:

Gullich, P., 2006: Laudation zum 65. Geburtstag von Reinhard Günther in TLL-Schriftenreihe Landwirtschaft und Landschaftspflege in Thüringen (ISSN 0944-0348) Heft 8/2002, S. 15/16
Günther Reinhard VAFB 314 20250519.pdf (71645)



 

 

 

Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode