Dipl. agr. ing. ökonom Louise Hauke
* 01.01.1951 in Bodelwitz
Praktische Landwirtin, Vorstandsvorsitzende
1967 – 1969 |
Lehre zum Landwirtschaftskaufmann |
1969 – 1971 |
Agraringenieurschule Weimar (staatlich geprüfter Agraringenieur) |
1971 – 1973 |
Studium an der LPG-Hochschule Meißen (Diplom-Agrar-Ingenieur-Ökonom) |
1973 – 1974 |
Assistentin der Kooperationsgemeinschaft „Orlatal“ |
1974 – 1984 |
Hauptbuchhalterin der LPG Pflanzenproduktion „Orlatal“ Oppurg |
1985 – 1990 |
Vorsitzende der LPG Pflanzenproduktion Ranis |
1991 – 2012 |
Vorstandvorsitzende der Agrarprodukte Ludwigshof eG ((in Rechtsnachfolge der LPG (P) Ranis sowie der LPG Ranis-Ludwigshof)) |
Ergänzende Materialien:
Unger, H., 2004: Interview mit Louise Hauke; In Breitschuh, G. et al. 2005: Thüringer Landwirtschaft nach der Wiedervereinigung Deutschlands, - 1990 bis 2004; Verband für Agrarforschung und Bildung Thüringen e.V. Jena-Zwätzen; S. 209 - 215
Hauke, Louise VAFB 313 20250527.pdf (95025)
Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Talsteinstraße 903641 426927
Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...
—————
Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...