Staatlich geprüfter Landwirt Karl-Ernst Hecht
* 06.09.1932 in Herbsleben, + 15.04.2019 dto.
Praktischer Landwirt, LPG-Vorsitzender, Vorstandvorsitzender
1948 – 1950 |
Landwirtschaftliche Lehre in Metebach Krs. Gotha |
1950 – 1951 |
Landwirtschaftsschule Gotha |
1951 – 1960 |
Arbeit im väterlichen Betrieb und Fernstudium an der Fachschule Weimar |
1960 – 1971 |
Mitglied der LPG Typ I Herbsleben |
1972 |
Ökonom in der vereinigten LPG Herbsleben |
1972 – 1991 |
Ökonom der LPG (P) „Salvador Allende" Bad Tennstedt |
1991 – 2001 |
Aufsichtsratsvorsitzender der Agrargenossenschaft Herbsleben e. G. |
Ergänzende Materialien:
Unger, H. 1999: Interview mit Karl-Ernst Hecht in Breitschuh, G. et al. 1999: Thüringer Landwirtschaft zwischen 2. Weltkrieg und Wiedervereinigung, Verband für Agrarforschung und Bildung Thüringen e.V. Jena-Zwätzen, S. 145 - 147
Hecht Karl-Ernst VAFB 313 20250717.pdf (54100)
Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Talsteinstraße 903641 426927
Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...
—————
Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...