Prof. Dr. agr. habil. Manfred Jähne *13.08.1933 in Lautawerk, NL; †06.04.2020 Tierzucht, Rinderzucht, Milchwirtschaft |
1948 – 1951 |
Landwirtschaftliche Lehre |
1951 – 1954 |
Fachschule für Landwirtschaft Bad Freienwalde (staatl. gepr. Landwirt) |
1954 – 1957 |
Sachbearbeiter in der Abt. Landwirtschaft beim Rat des Bezirkes bzw. beim Bezirkssekretariat der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands (DBD) in Frankfurt (Oder) |
1957 – 1959 |
Studium der Zootechnik in Güstrow-Schabernack und am Institut für Agronomie in Bernburg-Neugattersleben (Diplomlandwirt) |
1959 – 1961 |
Assistent an der MTS Osterburg, anschließend Vorsitzender der LPG Karl Marx in Polkern, Krs. Osterburg (Altmark) |
1961 – 1966 |
wiss. Assistent am Institut für Tierzucht der Hochschule für Landwirtschaft in Bernburg (Strenzfeld) (1966 Promotion zum Dr. agr. ebenda) |
1966 – 1968 |
wiss. Oberassistent am Institut für Tierzucht und Milchwirtschaft der FSU Jena |
1969 – 1979 |
wiss. Oberassistent am WB Rinderzucht der Sektion Tierproduktion und Veterinärmedizin der Uni Leipzig 1978 (Dissertation B an der Uni Leipzig) |
1979 – 1984 |
Dozent für Tierzucht und Tierhaltung an der Sektion TzuVM der Uni Leipzig |
1984 – 1996 |
Professor für Nutztierzucht und -haltung an der Agrarwiss. Fakultät ebda |
1993 – 1998 |
Professor für Tierzucht und Haltung im Sachgebiet Landwirtschaft der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig, danach im Sachgebiet Landbau des Fachbereichs Landbau/Umwelt/Chemie der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Dresden-Pillnitz |
Boettcher, H. und Raupp, M. 2025: Manfred Jähne in Hohenheimer Lexikon der Agrarbiografien „Persönlichkeiten aus Lande- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Veterinärmedizin“
Jähne Manfred Hohenh 313 20250720.pdf (39,8 kB)
Professorenkatalog Leipzig: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Jaehne_1442/
Münch, Th. u. Golze, M. 2020: Nachruf für Prof. Dr. agr. habil. Manfred Jähne. In: Bauernzeitung, 10. Juni 2020, S. 44
Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Talsteinstraße 903641 426927
Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...
—————
Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...