Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

Lindner Hermann

Dr. agr. Hermann Lindner

*16.12.1926 in Gößnitz/Altenburg; †05.08.2018 in Jena
Saatgutanalytik, Sortenprüfung                                                                                                              

 

 

 

 

 

                                                                                                       © Winterot

           1957

Landwirtschaftslehre
Studium an der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena (Dipl. Landwirt)
Mitarbeiter der Landesanstalt für Saatgutprüfung Jena, später der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL) unterstellt (1957 Promotion, Ackersenf)

1958 – 1962

Leiter der Saatgutanerkennung und Prüfung Jena

1963 – 1966

Leiter der Außenstelle Jena Zentralstelle für Sortenwesen der DDR

1966 – 1991

Leiter der Saatgutanerkennung und Prüfung Jena im VEB Saat- und Pflanzgut Gera

1991

Leiter der Arbeitsgruppe Saatgutprüfung der LUFA-Jena im Aufbau

1992

Ruhestand

Ergänzende Materialien:

Müller G.  1996: Laudation zum 70. Geburtstag von Hermann Lindner am 26.12.1996 in Schriftenreihe Landwirtschaft und Landschaftspflege in Thüringen (ISSN 0944-0348) Heft 5/1996
Lindner Hermann TLL 313 20250828.pdf (45824)

 

 

Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode