Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

Plescher, Andreas

Dr. rer. nat. Andreas Plescher

* 29.03.1953 in Meerane,

Pflanzenphysiologie, Arznei- und Gewürzpflanzenbau, Geschäftsführer

1971 – 1976    

Studium an der Humboldt-Universität Berlin (Diplombiologe)

1976 – 1977

Zusatzstudium Mikrobiologie an der FSU Jena

1977 – 1984

Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Pharmazeutischen Werkes Halle, der Humboldt-Universität Berlin und am Institut für Pflanzenschutzforschung Kleinmachnow
(1982 Promotion zum Dr. rer. nat. an der Humboldt-Universität Berlin)

1984 – 1990

Leiter des Versuchsstützpunktes Artern

 

1991 – 1992

Leiter „Arznei- und Gewürzpflanzen" der

LUFA Thüringen im Aufbau

1992

Gesellschafter und Geschäftsführer der PHARMAPLANT GmbH

 

 

Ergänzende Materialien:
Vetter, A., 2002: Laudation zur Verleihung des Friedrich-Gottlob-Schulze-Preises an Andreas Plescher in TLL-Schriftenreihe Landwirtschaft und Landschaftspflege in Thüringen (ISSN 0944-0348) Heft 8/2000, S. 29/30
Plescher Andreas TLL 312 20250719.pdf (42640)

Unger, H. 2003:  Interview mit Andreas Plescher in Breitschuh, G. et al. 2005: Thüringer Landwirtschaft nach der Wiedervereinigung Deutschlands, - 1990 bis 2004, Verband für Agrarforschung und Bildung Thüringen e.V. Jena-Zwätzen, S. 191 - 196
Plescher Andreas VAFB 312 20250719.pdf (75650)

 

Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode