Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

Ritter, Ernst

Prof. Dr. agr. habil. Ernst Ritter

*14. April 1929 in Schweidnitz/ Schlesien,
†11. Juni 2023 in Lambrechtshagen b. Rostock

Tierzucht, Schweinezucht, Fachredaktion


1935 – 1945

Oberrealschule in Schweiditz

1946 – 1949

Landw. Lehre in Thüringen

1949 – 1952

Studium der Landwirtschaft an der Friedr. Schiller Uni Jena (Diplomlandwirt)

1952 – 1960

Assistent, später Oberassistent am Institut für Tierzucht und Milchwirtschaft der Uni Jena bei Prof. Fritz Hofmann (1956 Promotion)

1960 – 1964

Leiter des Instituts für Landwirtschaft des Bezirkes Gera

1964 – 1967

Dozent für Schweinezucht an der Hochschule für Landwirtschaft in Bernburg (Saale)
(1966 Habilitation an der FSU Jena; 1967 Tierzuchtleiter)

1990 – 2004

Leiter der Abteilung Schweinezucht in Dummerstorf bei Forschungszentrum für Tierproduktion Dumnmerstorf-Rostock (1976 Professor der Berufung als Professor der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften)

1991 – 1 994

Tätigkeit im Forschungsbereich Populationsbiologie und Züchtungsforschung des Instituts für Biologie landw. Nutztiere in Dummerstorf

1979 – 2004

Schriftleiter der Zeitschrift „Archiv für Tierzucht“, später Archives Animal Breeding“

Ergänzende Materialien:

Boettcher, H. 1995: Laudation zum 65. Geburtstag von Ernst Ritter in TLL-Schriftenreihe Landwirtschaft und Landschaftspflege in Thüringen (ISSN 0944-0348) Heft 2/1995, S. 13/14
Ritter, TLL 312 20250414.pdf (43164)

Boettcher, H., Raupp, M.  2025; Laudation für Ernst Ritter in Hohenheimer Lexikon der Agrarbiografien: „Persönlichkeiten aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Veterinärmedizin“
Ritter Hohenh 311 20250413.pdf (42836)

Wähner, M. und König I.; 2023, Nachruf auf Prof. Dr. Ernst Ritter. In Züchtungskunde, 95, H. 4, 281-282.
Ritter Nachruf 311 20250413.pdf (66620)

 

Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode