Prof. Dr. phil. Dr. h.c. Fritz Scheffer
* 20.03.1899 in Haldorf b. Grifte, Krs. Fritzlar, Kurhessen † 01.07.1979 in Göttingen
1919 – 1919 |
Studium der Chemie und Physik an der Uni Marburg (Lahn) |
1921 – 1922 |
Studium der Landwirtschaft mit dem Schwerpunkten Agrikulturchemie und Bodenkunde an der Uni Göttingen |
2021 |
Sommersemester: Studium der Mathematik und Naturwissenschaften an der Uni Breslau |
1923 – 1925 |
Volontär-Assistent am Agrikulturchem. und Bodenkundlichen Institut in Göttingen (Diplomlandwirt,1924 Promotion zum Dr. phil) |
1925 |
außerplanmäßiger Assistent in Göttingen |
1926 – 1931 |
Assistent am Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung der Universität Halle-Wittenberg (bei Prof. Theodor Roemer) |
1931 – 1935 |
Dozent für Agrikulturchemie u. Bodenbiologie in Halle (Studienaufenthalte in den USA und an der Eigenoss. Technischen Hochschule (ETH) in Zürich, |
1935 – 1936 |
Leiter der Landw. Versuchsstation in Kassel-Harleshausen |
1936 – 1945 |
Ordentlicher Prof. für landwirtschaftliche Chemie an der Mathematisch-naturwiss. Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität in Jena nach Heinrich Immendorff, Hans Wießmann und Kurt Nehring |
1.10.1945 – 31.03. 1967 |
Ord. Professor für Agrikulturchemie und Bodenkunde an der Georg-August-Univ. Göttingen und Direktor des gleichnamigen Institutes, ab 1964 Vorlesungen nur noch in Bodenkunde |
Ergänzende Materialien: Fritz Scheffer in Hohenheimer Lexikon der Agrarbiografien: „Persönlichkeiten aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Veterinärmedizin“
Scheffer Fritz Hohenheim 312 20250513.pdf (43840)
Boettcher, H., 2022: Laudatio für Fritz Scheffer in Marwinski, „Lebenswege in Thüringen“, Sechste Sammlung, Manuskript
Scheffer Fritz Lebenswege 311 20250512.pdf (45247)
Fritz Scheffer in Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Scheffer
Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Talsteinstraße 903641 426927
Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...
—————
Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...