Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

Scheiber, Klaus

Tierzuchtleiter Dr. agr. Klaus Scheiber

* 27.09.1933 in Schmalkalden, damals Prov. Hessen-Nassau.
† 31.10.2019 in Jena, Thür.
Rinderzucht


1951 – 1954

Fachschule (Rohr und Eisenach) – staatl. gepr. Landwirt

1954 – 1958

Assistent und Instrukteur an der Tierzuchtinspektion Erfurt, Sitz Weimar

1958 – 1965

Vorsitzender der LPG „Einigkeit“ Schmalkalden
Fernstudium zum Diplomlandwirt an der Landw. Hochschule in Bernburg (Saale)

1965 – 1973

Assistent am Institut für Tierzucht und Milchwirtschaft der Friedrich-Schiller-Universität, ab 1970 an der Sektion Tierzucht und Veterinärmedizin der KMU Leipzig
(1970 Promotion an der FSU Jena Warmblutzucht)

1973 – 1989

Abteilungsleiter, später Bereichsleiter für Repro-duktion Rind im VEB Tierzucht Gera
(1974 Tierzuchtleiter)

1990 – 1996

Geschäftsführer des Landesverbandes Thüringer Rinderzüchter / Zucht- und Absatzgenossenschaft e. G. Erfurt

Ergänzende Materialien:

Boettcher, H., Raupp, M.  2025; Klaus Scheiber in Hohenheimer Lexikon der Agrarbiografien: „Persönlichkeiten aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Veterinärmedizin“
Scheiber Klaus Hohenh 314 20250427.pdf (42544)

 

Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode