Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

Sommer, Josef

Prof. Dr. agr. habil. Josef Sommer

*13.02.1926 in Niederwölsdorf. Krs. Trautenau, CSR, † 30.10.2009 in Berlin
Betriebswirtschaft

 

           1948

Abitur

1948 – 1951

Studium an der Landw. Fakultät der MLU Halle-Wittenberg, (Diplomlandwirt)

1951 – 1955

Aspirant, wiss. Assistent, Oberassistent, Univ. Rostock,

(1955 Promotion zum Dr. agr.)

1955 – 1963

Mitarbeiter im Ministerium für Land- und Forstwirtschaft der DDR, Berlin (1962 Habilitation an der HU Berlin)

1961 – 1966

Dozent für Ökonomik der sozialistischen Landwirtschaftsbetriebe, ab 1963 Prof. mit Lehrauftrag für Betriebs- und Arbeitsökonomik, Hochschule Meißen

1966 – 1970

Institutsdirektor und Professor mit vollem Lehrauftrag für Betriebsökonomik, ab 1969 ord. Professor für Sozialistische Betriebswirtschaft (L + N) FSU Jena

1970 – 1991

Professor für Sozialistische Betriebswirtschaft (Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft) an der Sektion Tierproduktion der Uni Rostock

Ergänzende Materialien:

Boettcher, H. u. Raupp, M.: 2025: Josef Sommer in Hohenheimer Lexikon der Agrarbiografien „Persönlichkeiten aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Veterinärmedizin“.Sommer, Josef Hohenheim 311 20250509.pdf (40596)

Josef Sommer in: Professorenkatalog der Universität Rostock
https://cpr.uni-rostock.de/resolve/id/cpr_person_00003012

 


 

 

 

Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode