Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

Staar, Gerhard

Prof. Dr. agr. habil Gerhard Staar

* 01.03.1900 in Schöneberg bei Berlin, † 11.05.1968 in Jena, Thür.
Phytopathologie

 

Studium an der Landw. Hochschule in Berlin (Diplomlandwirt)

1927

Promotion zum Dr. agr. an der LH Berlin

 

Anschließend Tätigkeit im praktischen Pflanzenschutz

 

Wechsel an die Hauptstelle für Pflanzenschutz bzw. in das Institut für Pflanzenkrankheiten des Kaiser-Wilhelm-Instituts Bromberg bzw. der späteren Preußischen Landw. Versuchs- und Forschungsanstalt in Landsberg (Warthe)

1945

Nach Kriegsende Leiter des Pflanzenschutzamtes in Weimar

Danach

Oberassistent für Phytopathologie am Institut für Acker- und Pflanzenbau der Landw. Fakultät der FSU Jena

1953

Habilitation für das Fach Phytopathologie, kommissarischer Direktor des neu gebildeten Fachinstitutes für Phytopathologie

1954

Professor für Phytopathologie und Direktor des Institutes für Phytopathologie

1958

Beteiligt an der Gründung der Akademischen Orchestervereinigung (AOV) der Universität Jena.

 

Leitung der „Akademischen Konzerte“ vom 27. Nov. 1959 bis zum 24. April 1966 als Dirigent (15 Veranstaltungen).

Ergänzende Materialien:

Boettcher, H., Raupp, M.  2025; Gerhard Staar in Hohenheimer Lexikon der Agrarbiografien: „Persönlichkeiten aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Veterinärmedizin“Staar Gerhard Hohenheim 312 20250429.pdf (39597)

Boettcher, H., 2022: Gerhard Staar in Marwinski, „Lebenswege in Thüringen“, Sechste Sammlung, Nr. 585, Manuskript
Staar Gerhard Lebenswege 312 20250429.pdf (40892)

 

 

Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode