Dipl. agr. Ing.- Ökonom Manfred Steiner
* 07.04.1934 in Lausnitz b. Saalf., Thür., † 12.09.2011 in Pößneck
LPG-Vorsitzender, Agrarverwaltung,
1948 – 1951 |
Landwirtschaftliche Lehre und Arbeit im elterlichen Betrieb |
1951 – 1954 |
Studium an den Fachschulen für Landwirtschaft in Wernburg und Triptis (Staatlich geprüfter Landwirt) |
1954 – 1958 |
Mitarbeiter, ab 1957 Referent in der Abt. Landwirtschaft beim Rat des Bezirkes Gera. |
1958 – 1974 |
Vorsitzender der LPG Pößneck-Köstitz |
1970 – 1974 |
Fernstudium an der Hochschule für LPG Meißen (Dipl. agr. Ing,-Ökonom) |
1974 – 1988 |
Stellvertreter des Aufbauleiters, ab 1978 Fachbereichsleiter für Investitionen im VEB Schweinezucht und -mast Neustadt/Orla/ |
1988 – 1989 |
Mitarbeiter in der AIV Neustadt/Orla |
1989 – 1990 |
Leiter des Ressorts Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft der Bezirksverwaltung Gera |
1990 – 1994 |
Stellvertreter, ab 1991 Komm. Leiter der Abt. Landwirtschaft im Thüringer Landesverwaltungsamt |
Ergänzende Materialien:
Gern können hier Dokumente ergänzt werden in Form:
Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Talsteinstraße 903641 426927
Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...
—————
Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...