Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

Weißig, Wolgang

Tierzuchtleiter Weißig, Wolfgang

*10.10.1932 in Weimar; †21.07.2002 in Jena
Tierzucht, Schweinezucht

 

1939 – 1947

Schulbesuch in Neumark, Weimar und Berlstedt

1947 – 1957

Mitarbeit im elterlichen Betrieb (Gärtnerei, Landwirtschaft in Neumark

1949 – 1950

Landwirtschaftsschule Weimar

1956 – 1957

Vorbereitung zum Hochschulstudium

1957 – 1959

Landwirtschafts-Direktstudium an der KMU Leipzig

1953 – 1961

Fernstudium Landwirtschaft an der KMU Leipzig,
(Diplomlandwirt)

1959 – 1960

Agronom in der LPG Ettersburg, Zootechniker in der LPG Hottelstedt

1960 – 1963

Instrukteur für Schweinezucht in der Bezirks-Tierzuchtinspektion Weimar (1962 Tierzuchtleiterprüfung)

1966 – 1970

Oberinstrukteur / Zuchtleiter für Schweine in der Tierzuchtinspektion Weimar

1971 – 1984

Bereichsleiter Schweinezucht im VEB Tierzucht Erfurt

1985 – 1990

Abteilungsleiter Schweinezucht im Bereich Zucht des VEB Tierzucht Erfurt

1991

Invalidenrentner

Ergänzende Materialien:

Boettcher, H. 2000: Auszug aus dem Lebenslauf Wolfgang Weißig für die „Züchtermappe“ im Deutschen Schweinemuseum Ruhlsdorf b. Teltow
Weißig, Wolfgang Ruhlsdorf 311 20250514.pdf (65277)

 

Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode