Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

Werner, Dietrich

Dr. agr. habil. Dietrich Werner

*06.11.1934 in Schmölln 
Bodenphysik und -melioration

Foto: Chr. Winterot 

1952 – 1953

Jurastudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

1954 – 1959

Studium der Geologie und Geographie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

1959 – 1970

Assistent am Institut für Melioration und Grünland der FSU Jena

 

1967

Promotion an der FSU Jena Halle (Fachgebiet Pflanzenernährung)

 

1971 - 1991

Wiss. Mitarbeiter im Forschungszentrum für Bodenfruchtbarkeit Bereich Jena

 

1978

Promotion B an der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften Berlin

 

1986

Wissenschaftlicher Abteilungsleiter

 

1991 – 1999

Leiter des Fachbereichs Bodenphysik und Bodenschutz der LUFA Jena

 

Ergänzende Materialien:

Breitschuh, G. 1999: Laudatio zur Verabschiedung von Dietrich Werner in den Ruhestand, unveröffentlicht
WERNER 98 Verabschiedung 311 20250404.pdf (102865)

Breitschuh, G. 2024: Laudation zum 90. Geburtstag von Dietrich Werner, unveröffentlicht
WERNER 2024 90 Geburtstag GB 311 20240707.pdf (103184)

 

Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode