Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

Witt, Max

Prof. Dr. rer. pol. habil. Dr. h.c. Max Witt

* 22.04.1899 in Ammerswurth bei Meldorf (Dithmarschen. S.-H.), † 22.12.1979 in Neustadt am Rübenberge, Nieders.
Tierzucht

1917

Abitur

1917 – 1918

Kriegsdienst i. 1. Weltkrieg, letzter Dienstgrad Unteroffizier

1919

Beginn des Studiums der Landwirtschaft an der Uni Rostock

1920

Dienst in einer Freikorpsformation im Ruhrgebiet

danach

Studium an der Universität Göttingen

1922

Volontärassistent am Pflanzenbauinstitut in Göttingen

1923

Prüfung als Diplomlandwirt, Promotion zum Dr. rer.pol., Examina als Saatgutinspektor und als Tierzuchtinspektor

1923 – 1924

Assistent am Tierzuchtinstitut Göttingen

1925 – 1926

Leiter der Lehrwirtschaft der Lüneburger Herdbuchgesellschafft

1927 – 1929

Assistent am Tierzuchtinstitut Halle (bei Prof. Frölich)

1930 – 1938

Leiter der Melkerschule Bertkow (Mark)

1938

Referent für Tierzucht im Reichsernährungsministerium
(Habilitation an der Uni Halle für Tierzucht/Tierhaltung)

1939 – 1940

Dozent, aber „für die Dauer des Krieges“ beurlaubt

1943 – 1945

Ordinarius für Tierzuchtlehre an der Universität Jena

Ab 1948 – 1971

Aufbau und Direktor des Max-Planck-Institutes für Tierzucht in Mariensee (bei Neustadt am Rübenberge) und Trenthorst in S.-H. als Ersatz des 1939 gegründeten MPI in Dummerstorf b. Rostock,
1974 Angliederung in die FAL Braunschweig, seit 2008 Institut für Nutztiergenetik des Friedrich-Loeffler-Instituts

Ergänzende Materialien:

Boettcher, H., Raupp, M.  2025; Max Witt in Hohenheimer Lexikon der Agrarbiografien: „Persönlichkeiten aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Veterinärmedizin“
Witt, Max Hohenheim 311 20250511.pdf (43755)

 

Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode