Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

Wömpner, Wolfgang

Dr. rer. nat. Wolfgang Wömpner

* 22. September 1901 in Schleusingen, Regierungsbezirk Erfurt in der preuß. Prov. Sachsen; 
† 25. August 1991 in Saalfeld, Thür

Tierzucht, Bauhygiene
 

1920

Abitur am Gymnasium Schleusingen

1920 – 1922

landw. Lehre

1922 – 1926

Studium der Landwirtschaft an der Uni Leipzig, der Uni Jena und der LH Bonn-Poppelsdorf (Diplomlandwirt)

1926 – 1935

Referent Ziegen an der Thüringischen Hauptlandwirtschaftskammer, ab 1934 der Landesbauernschaft Thüringen, (1936 Promotion zum Dr. rer. nat. an der Mathematisch-naturwiss. Fakultät der Uni Jena);J  Tierzuchtleiterprüfung

1936 – 1939

Anstellung in der Verwaltung Thüringens

1939 – 1949

Leiter des Tierzuchtamtes Saalfeld der Landesbauernschaft Thüringen, ab Juli 1945 im Thüringer Landesamt für Land- und Forstwirtschaft, danach im Thüringer Ministerium für Versorgung

1949 – 1950

Leiter des Tierzuchtamtes Thüringen Mitte im Thür. Ministerium für Land- und Fortwirtschaft

1950 – 1954

Mitarbeiter der Landeskörstelle Thüringen im Auftrag der Zentralstelle für Tierzucht beim Zentralvorstand der VdgB (BHG) in Berlin; Leiter des Körwesens im Bereich Thüringen Ost und Süd

1954 – 1958

Mitarbeiter bei der Tbc-Freimachung von Rindern in Thüringen

1958 – 1966

Mitarbeiter beim Bezirksinstitut für Veterinärwesen Gera in Jena, Abt. Bauhygiene

Ergänzende Materialien:

Boettcher, H., 2010: Tätigkeiten von Wolfgang Wömpner,

Quelle: Geschichte der Tierzucht in Thüringen (1920 – 1990), unveröffentlicht

Wömpner Wolfgang Werdegang 314 20250925.pdf (93268)
 


 

 

Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode