Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

Zersch, Rudolf (I,sen.)

Zersch, Ernst Rudolf (I, sen.) Bernhard

* 13.12.1845 Neuhaldensleben, Prov. Sachs.; † 2.2.1907 Meran, Südtirol

 

Brauereiwesen, Landwirt

1962 – 1963

Zweijährige Ausbildung als Landwirt auf dem Dominium Worin b.

Müncheberg (Mark),

1963 – 1968

Verwalter bzw. Inspektor auf Gütern im Oderbruch und der Kurmark,

dazwischen „Einjährig-Freiwilliger“

1866

Teilnahme am Krieg zwischen Preußen und Österreich

1870 – 1871

Teilnahme am Deutsch-Französischen Krieg

1972 – 1907

Pächter der Domänen Köstritz, Hartmannsdorf (bei Gera) mit dem Vorwerk Dürrenberg (ca 425 ha) der Teillinie Reuß-Köstritz der jüngeren Linie Reuß
(1877 Mitgründer des „landw. Vereins für Köstritz und Umgebung“)

Ab 1875

Pächter der „Fürstlichen Brauerei“ Köstritz im Westflügel des Schlosses

1906 – 1908

Errichtung eines neuen Brauereigebäudes als Backsteinbau am Stadtrand (Richtung Elsteraue)

 

Ergänzende Materialien:

Boettcher, H. und Zersch, R. 2022: Rudolf Zersch I (sen.) In Marwinski, „Lebenswege in Thüringen“, Sechste Sammlung Nr. 598, Manuskript
Zersch Rudolf I sen Lebensw 312 20250723.pdf (70130)

 

Rudolf Zersch I (sen.) / Köstritzer Schwarzbierbrauerei in Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Köstritzer_Schwarzbierbrauerei

 

Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode