Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

Der THG-Saldo ist entscheidend

 

Die Aufgabe der Landwirtschaft besteht darin, auf der begrenzten Agrarfläche möglichst viel Sonnenenergie für die Photosynthese nutzen, um möglichst viel Kohlenstoff aus der Atmosphäre in pflanzliche Biomasse (Nahrungsmittel, Industrie- und Energierohstoffe) einzulagern und dabei so wenig wie möglich Treibhausgas-Emissionen zu verursachen.

Weiterlesen unter: THG-Relevanz 20230405.pdf (247,3 kB)

Ihre Meinung ist gefragt.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die  Vertreter der offiziellen Agrar- und Klimapolitik und -wissenschaft (Thünen-Institut, ZALF Müncheberg, KTBL, LfL Bayern, u.a.) vertreten die Auffassung, die Klimarelevanz der Landwirtschaft ausschließlich an  der THG-Emissionsminderung/ha und dem Carbon Footprint zu beurteilen.

Die Autoren des beiliegenden Papiers halten die zusätzliche Bewertung der CO2-Fixierung in landwirtschaftlichen Marktprodukten unter Verwendung des Kriteriums "THG-Saldo" für entscheidend, um eine zielführende, klimaentlastende Optimierung der Landwirtschaft zu gewährleisten. Damit wird die Nutzung der Gratisfaktoren Sonnenenergie, atmosphärisches Kohlendioxid und Luftstickstoff unterschiedlicher landwirtschaftlicher Wirtschaftsweisen vergleichbar.

Das beiliegende AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" verdeutlicht die kontroversen Auffassungen zur Beurteilung der Klimarelevanz unterschiedlicher landwirtschaftlicher Wirtschaftsweisen (Intensitäten, Anbaustrukturen, Tierbesatzdichte usw.).

Lesen Sie die Gegenüberstellung von Behauptungen und den enstsprechenden Erwiderungen der AgrarFakten-Autoren hier:
Behauptet wird 18 20220105.pdf (251286)

 

Wenn Sie dem AgrarFakten-Extra zustimmen können, füllen Sie bitte das nachfolgende Identifizierungs-Formular aus.


 

Identifizierung mit dem AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend"

Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit den Inhalten dieses AgrarFakten-Extra zu identifizieren. Bitte wählen Sie die für sie passende Option und geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen, Titel, Ihre eMail sowie Ihren Wohnort an.




Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode