Agrarfakten-Buch „Ernährung, Umwelt, Klima – Landwirtschaft, quo vadis?“ erscheint Anfang November.
Das Konfliktfeld Landwirtschaft, Umwelt-, Natur- und Klimaschutz findet in den letzten Jahrzehnten ein hohes öffentliches Interesse. Die ureigene Aufgabe der Landwirtschaft besteht in der Deckung des Bedarfs an qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln zu erschwinglichen Preisen. Aufgrund zunehmender Betriebs- und Stallgrößen, verbunden mit dem Einsatz von modernen Technologien, Mineraldüngern, Pflanzenschutz- und Tierarzneimitteln, herrscht vielmehr ein emotionales Unbehagen gegenüber einer wissenschaftlich fundierten und professionalisierten Landwirtschaft vor. Vielfach wird die Öffentlichkeit mit Meldungen konfrontiert, die ein Zerrbild vermitteln und geeignet sind, das Image einer modernen Landwirtschaft weiter in Misskredit zu bringen.
Die Herausgeber und die 44 Autoren der Agrarfakten wählen themenbezogen den Frage-Antwort-Dialog, um sachlich die Stärken und Schwächen in der deutschen Landwirtschaft zu diskutieren.
Mit gleicher Konsequenz wird mit wissenschaftlich belegten Fakten einem unsachlichen Ökologismus bzw. einer ungerechtfertigten Stigmatisierung der Landwirtschaft entgegnet. Im Vordergrund stehen brisante Themen, wie Klimaveränderung, Treibhausgase, Ökolandbau, Humus usw., über die aktuell in Politik und Öffentlichkeit kontrovers und oft mit zu geringer Fachkompetenz diskutiert wird. Die Agrarfakten erhalten dank der Identifizierungen durch jeweils 10 bis 40 Fachleute eine hohe Autorität.
Mit dem Buch „Agrarfakten – Ernährung, Umwelt und Klima – Landwirtschaft, quo vadis?“ werden die in den letzten Jahren entstandenen Argumente und Fakten dokumentiert. Werbe 10 20221206.pdf (542256)
Herausgeber:
Prof. Dr. Gerhard Breitschuh, Jena und Dr. Manfred Munzert, Freising
ISBN 978-3-00-073111-2
© Selbstverlag Gerhard Breitschuh, Talsteinstraße 9, D-07751 Jena 2022
Format 17 x 24 cm, Paperback, Weimarlanddruck, D-99510 Ilmtal-Weinstraße
292 Seiten, 25,- € + Porto
Sollten Sie Interesse am Erwerb des Buches „Agrarfakten: Ernährung, Umwelt, Klima – Landwirtschaft, quo vadis?“ haben, bitten wir, nachfolgende Angaben an info@agrarfakten.de zurückzumailen.
Name, Vorname
Lieferadresse
Anzahl
Sie können die Bestellung auch unter http://www.agrarfakten.de/agrarfakten-buch/ auslösen.
Gerhard Breitschuh und Manfred Munzert
Jena/Freising, 02.01.2023
Zur Bestellung des Buches "Ernährung, Umwelt, Klima - Landwirtschaft, quo vadis" können Sie nachfolgend die Lieferanschrift mitteilen. Die Lieferung einschließlich der Rechnung (25,00 € plus Versand) erfolgt per Post.
Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Talsteinstraße 903641 426927
Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...
—————
Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...