Erika Czwing und Gerhard Breitschuh Stand: 13. Dezember 1918
Der deutsche Außenhandel mit Agrarprodukten steht in der öffentlichen Kritik. Einerseits behindere Deutschland infolge des Exportes von Agrarprodukten die Entwicklung der Landwirtschaft in Schwellen- und Entwicklungsländern. Anderserseits sollen z.B. Sojaimporte als Tierfutter eingeschränkt werden, um der Regenwaldrodung zu entgegnen. Wie ist aus dieser Sicht die Reduzierung der Netto-Selbstversorgung Deutschlands in den letzten beiden Jahrzehnten einzuordnen. Die Autoren versuchen mit der Beantwortung nachfolgender Fragen zur Versachlichung der Diskussion über die Ernährung der zunehmenden Weltbevölkerung beizutragen.
Fazit
Die Antworten können sie lesen unter: Welthandel 19 20181223.pdf (691,8 kB)
Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Talsteinstraße 903641 426927