1967 - 1971 Gartenbaustudium an der FH Osnabrück
1971 - 1979 LUFA Hameln (LWK Hannover)
1979 - 2004 Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LWK Hannover)
1987 – 1993 nebenberuflicher Geschäftsführer der Gütegemeinschaft Rinde für Pflanzenbau
1994 – 2003 Vorsitzender und Mitglied in Fachausschüssen der Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen
Mitglied in Verbänden und Vereinen
Seit 1987 Gütegemeinschaft Rinde für Pflanzenbau – heute Substrate für Pflanzen
Seit 1998 Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA)
Seit 1998 Deutsche Gesellschaft für Moor- und Torfkunde (DGMT)
Seit 2005 Arbeitsgemeinschaft Heimischer Orchideen Niedersachsen (AHO)
Seit 2007 Deutscher Fachjournalistenverband (DFJV)
Derzeitige Tätigkeiten:
Seit 2006 mit Unterstützung der AHO-Niedersachsen systematische Boden- und Pflanzenanalytik von Standorten heimischer Orchideen.
Rezension von Fach- und Sachbüchern vor dem Hintergrund systematischer Vernachlässigung naturwissenschaftlicher Fakten.
Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Talsteinstraße 903641 426927