1955 - 1960 Landwirtschaftsstudium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
1961 - 1964 Zootechniker im VE Tierzuchthauptgut Storkau, Krs. Weißenfels
1964 - 1965 Wiss. Assistent am Institut für Tierzucht und Milchwirtschaft der
Friedrich-Schiller-Universität Jena
1965 - 1970 Messgruppenleiter, danach Hauptsachbearbeiter Linienzucht in der
Zuchtleitung Schweine der Tierzuchtinspektion Erfurt, Sitz Weimar
1970 Staatlich geprüfter Tierzuchtleiter (2. Staatsexamen)
1971 - 1990 Abteilungsleiter Leistungs- und Zuchtwertprüfung und stellv. Bereichsleiter Schweine
im VEB Tierzucht Erfurt; Mitglied der zentralen Arbeitsgruppe
EDV-System Schwein beim Rechenzentrum der VVB Tierzucht Paretz
1991 - 1994 Referent für Schweinezucht- und -haltung im Thür. Landesverwaltungsamt Weimar
1994 - 2002 Referent, ab 1995 Referatsleiter Schweine in der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft Jena
1992 - 2002 Zuchtleiter im Thür. Schweinezucht und Produktionsverband e. V. Weimar
1990 - 2006 Mitarbeit in der Arbeitsgruppe „Sattelschweine“
seit 1994 Mitglied des Fördervereins „Deutsches Schweinemuseum Ruhlsdorf“
mit dem „Archiv Schweinezucht“
Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Talsteinstraße 903641 426927