1963/64 Landwirtschaftliche Lehre
1964/69 Landwirtschaftsstudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
1969/72 Forschungsstudium und Promotion an der Martin-Luther-Universität in Halle
1972/75 wiss. Mitarbeiter im Forschungszentrum für Bodenfruchtbarkeit,Bereich Jena
und Leiter der Experimentalanlage Klarwasser-Gülle-Verregnung der LPG Vippachedelhausen
1975/83 Leiter der Kooperativen Abteilung Melioration und organische Düngung Vippachedelhausen
1981 Promotion B an der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften
(1991 Facultas Docendi und Umwandlung in Dr.agr.habil.)
1983/84 Abteilungsleiter "Komplexe Verfahren zur Reproduktion der Bodenfruchtbarkeit" im Bereich Jena des FZB
1984/90 Direktor des Bereiches Jena des FZ für Bodenfruchtbarkeit
1991 Geschäftsführer für den Bereich Landesforschung in Thüringen
1992/94 Direktor der LUFA Thüringen
1994/2000 Abteilungsleiter "Agrarmanagement und Ökologie" und Vizepräsident der TLL
2000/07 Präsident der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft Jena
2007/10 Abteilungsleiter Landwirtschaft, Ernährung und Markt im Thüringer Landwirtschaftsministerium
1995/2001 Präsident des VDLUFA
1994/2008 Vizepräsident des KTBL
Agroplant- Film stellt in einer Interviewreihe Agrar-Tatsachen-Filme Agrarwissenschaftler vor, so auch Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Sie können das Interview anschauen unter:
Agroplant-Film präsentiert Agrar-Tatsachen Filme als Wiedergabe von Fachvorträgen. Sie können folgende Filme von Prof. Gerhard Breitschuh anschauen unter:
Einführung in: Kann die Landwirtschaft die verordnete Reduktion der Treibhausgasemission erreichen?
https://www.youtube.com/watch?v=NKj8up7mj6E&t=12s (02.07.2021)
Der Düngeverein VFuD gestern, heute und in Zukunft! Laudatio: Prof. G. Breitschuh (Ehrenpräsident)
https://www.youtube.com/watch?v=I_CVl8Xhlus&t=4s
Treibhausgase in der Deutschen Landwirtschaft
https://www.youtube.com/watch?v=7DAmox8spfM&t=2s
Ist der Öko-Lanbau die nachhaltiger Wirtschaftsweise & wieviel Ökolandbau braucht Deutschland
https://www.youtube.com/watch?v=04Ddf3PSlGE&t=18s (15.01.2020)
Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Talsteinstraße 903641 426927
Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...