1949-1954 Studium der Biologie, Chemie und Geographie an den Universitäten Münster, München, Basel und Stuttgart
1954-1957 Forschungsstudium der Geobotanik an den Universitäten Hohenheim und Münster, 1957 Promotion
1957-1966 Wiss. Assistent und Kustos am Westfälischen Museum für Naturkunde zu Münster
1966-1994 Univ.-Professor und Lehrstuhlinhaber für Landschaftsökologie an der TU München in Freising-Weihenstephan;
als Emeritus dort weiter tätig
1973-1994 Mitglied des Beirats für Naturschutz und Landschaftspflege des Bundeslandwirtschafts-,
ab 1986 Bundesumweltministeriums
1974-1994 Mitglied, ab 1979 Sprecher des Beirats für Naturschutz und Landschaftspflege des Bayer. Staatsministeriums
für Landesentwicklung und Umweltfragen
1979-1980 Präsident der Gesellschaft für Ökologie
1990-1995 Präsident der International Association of Ecology
1981-1990 Mitglied, ab 1985 Vorsitzender des Rates von Sachverständigen für Umweltfragen der Bundesregierung
Seit 1981 Mitglied, 1991-2003 Sprecher des Deutschen Rates für Landespflege
1989 Ehrendoktor (Dr.sc.agr.h.c.) der Universität Hohenheim
1993 Auszeichnung mit dem Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Talsteinstraße 903641 426927